Quantcast
Channel: Fussballtraining24
Viewing all 578 articles
Browse latest View live

FC Barcelona Trainings-Sessions – 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen

$
0
0

Jetzt lieferbar. Buch hier bestellen

(Verkaufsschlager auf dem Internationalen Trainer-Kongress 2014 in Mannheim)

FC Barcelona Trainings-Sessions ist das 2. Buch der Serie:

 „Taktische Analyse und Trainingsformen der weltbesten Mannschaften“.

FC Barcelona Trainings-Session Deutsch

FC Barcelona – Trainings-Sessions

Athanasios Terzis analysiert in diesem Buch sehr gründlich die Taktiken des FC Barcelonas (in Offensive und Defensive) unter Pep Guardiola und warum man sie als die weltbeste Mannschaft bezeichnete.
Er fasste seine Analysen in 34 taktischen Grund-Situationen (26 Angriff und 8 Abwehr) zusammen und entwickelte dazu 160 Übungen, mit denen jeder Trainer dieses technisch-taktische Verhalten mit seiner Mannschaft trainieren kann. Dieses Buch zeigt sehr ausführlich, wie Pep Guardiola das Spiel auf Ballbesitz undein schnelles Umschaltspielt systematisch trainiert.

Analyse und Trainingsformen

Jedes Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse von realen Spielsituationen des FC Barcelona und zeigt taktische Grundmuster, die Pep Guardiola nun auch beim FC Bayern München umsetzt. Sehen Sie interessante Trainingsformen:

  1. Pass- und Kombinationsspiel
  2. positions-spezifischesTechniktraining
  3. Ballhalten und Konterspiel
  4. Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler

Diese Buchreihe ist exklusiv erhältlich beim Institut für Jugendfußball.

Inhalt FC Barcelona Buch

FC Barcelona Buch - Angriff 3 Übung 1

 Hier die Seiten 45-50 lesen:

Angriffs-Taktische Situation 3

Der Beitrag FC Barcelona Trainings-Sessions – 160 Übungen aus 34 taktischen Situationen erschien zuerst auf Fussballtraining24.


Der neue Bestseller: Fußball-DVD „Die Kunst des Angriffsfußballs 4“

$
0
0

ANG4_DE_Cover-600

One-Touch Kombinationsfußball und fußballspezifisches Sprinttraining

Autor und Präsenter: Martin Hasenpflug
Regie und Redaktion: Peter Schreiner
Gastpräsenter: Peter Hyballa

Spielzeit: 120 Minuten

Jetzt im Soccer-Webshop bestellen

(Preis: 39,95 €)

Die Fußball-DVD „Die Kunst des Angriffsfußballs 4“ zeigt 40 neue Trainingsformen zum Pass- und Kombinationsspiel (Fortsetzung der DVD „Die Kunst des Angriffsfußballs 1 und 2“.) In dieser neuen DVD geht es jedoch auch noch um ein effektives fußballspezifisches Sprinttraining. Sie sehen, wie man Sprints in eine One-Touch-Übung einbaut und wie man präzises Passen nach einem explosiven Spint trainiert.

Die komplexen Trainingsformen sind leicht zu organisieren und vielseitig im Training einzusetzen. So verbessern sie das Pass- und Kombinationsspiel ihrer Spieler, ihr gruppen-taktisches Verhalten und zusätzlich ihre Sprintfähigkeiten im selben Organisationsrahmen.

Beim Umschaltspiel oder beim Spiel auf Ballbesitz sind zwei Faktoren besonders notwendig:

  • Passsgenauigkeit auch unter Zeit- und Gegnerdruck und
  • Sprintfähigkeit der Spieler.

In beiden Spielphilosophien müssen die Spieler daher schnell und präzise kombinieren und frei Räume mit höchstem Tempo besetzen. Explosive Sprints und ein hohes Balltempo sind dabei sehr wichtig.

  1. Wie trainiert man nun die Präzision beim Passspiel unter Zeitdruck?
  2. Wie vermittelt man perfekten Kombinationsfußball?
  3. Wie organisiert man ein fußball-spezifisches Sprinttraining?

Jetzt im Soccer-Webshop bestellen

Prinzipien der Trainingsformen dieser DVD:

  1. Training in kleinen Gruppen
  2. Je nach Spielerzahl kämpfen 2-3 Gruppen gegeneinander
  3. Dieser Wettkampf soll Zeitdruck und eine Gruppendynamik erzeugen und Spieler motivieren.
  4. Die Trainingsformen werden zum Pass- und Schnelligkeitstraining genutzt. Dabei ist kein Umbau ist erforderlich.

Jetzt im Soccer-Webshop bestellen

Gastpräsenter: Peter Hyballa

Peter Hyballa Gastpräsenter bei Angriffsfußball 4

M. Hasenpflug, P. Schreiner, P. Hyballa, R. Ratke und Spieler der B1 von Ratingen 04/19.

Sehen Sie in der DVD 20 One-Touch-Kombination

10-1-600

Zeitdruck: Zwei Gruppen kämpfen gegeneinander. (20 Trainingsformen zum fußballspezifischen Sprinttraining)

11-2-600

Eine sehr interessante Sprintübung, eingebettet in eine One-Touch-Kombi:

12-2-neu-600

Jetzt im Soccer-Webshop bestellen

passen 1 600 passen 2 600 passen 2 bälle 600 passen 3 600 torschuss 600 wettkampf1 600

Eine One-Touch-Kombi aus dem DVD- Programm:

19-1 600

Organisation:
3 Hütchen (Abstand ca. 15m) und 1 Passtor, 5-8 Spieler, 2-3 Bälle

Ablauf:

(1) A passt diagonal zu B und bietet sich zum Wandspiel an

(2) B spielt in den lauf zu A und dreht sich zur anderen Seite

(3) A passt direkt steil zu C

(4) C spielt ein Wandspiel mit B und Passt direkt durch das Passtor zu D

Alle Spieler laufen eine Station weiter.

Wettkampf:

Diese Trainingsform zweimal/dreimal aufbauen.
Welches Team erzielt mehr Treffer durch das Passtor? Dabei sollte der Trainer darauf achten, dass der Wettkampf mal im Uhrzeiger- und dann im Gegenuhrzeigersinn abläuft.

Weitere One-Touch-Drills finden Sie hier.

Jetzt im Soccer-Webshop bestellen

Der Beitrag Der neue Bestseller: Fußball-DVD „Die Kunst des Angriffsfußballs 4“ erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Kostenloses eBook 23 Variationen im Passdreieck

$
0
0

Jetzt das kostenlose eBook anfordern!

Bitte tragen Sie Name und E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen das kostenlose eBook als PDF-Datei mailen können. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und geben Mail-Adressen grundsätzlich nicht weiter.

.
.
Kostenloses eBook"23 Variationen im Passdreieck"

Kostenloses eBook“23 Variationen im Passdreieck“

23 VARIATIONEN IM PASSDREIECK – MIT DETAILCOACHING!

• Detailcoaching zum Anbieten und Freilaufen!
• Detailcoaching zur Passqualität (Genauigkeit + Schärfe)!
• 9 Stufen mit 3 Spielern!
• 4 Stufen mit 4 Spielern!
• 5 Stufen mit 5 Spielern!
• 3 Variationen mit 2 Gruppen
• 2 Variationen mit Torabschluss
• Alle Stufen und Variationen sind beliebig kombinierbar!

Autor: Steven Turek
Redaktion: Peter Schreiner
Herausgeber: Institut für Jugendfußball, Essen (www.ifj96.de)

 

Liebe Trainerkolleginnen, Liebe Trainerkollegen,

befindet man sich auf der Suche nach Trainingsformen zum Passspiel, gibt es unzählige Möglichkeiten sich Anregungen und Ideen für sein Training zu holen. Zeitschriften, Bücher und das Internet bieten eine große Bandbreite an Organisationsformen und Variationen.

Erfahrene Trainer wissen allerdings: Nicht die Trainingsform entscheidet über den Lernerfolg der Spieler, sondern das Coaching des Trainers!

Um Trainern und Trainerinnen eine Auswahl an möglichen Coachings zum Passspiel liefern zu können, habe ich dieses eBook geschrieben! Es soll dabei helfen, grundsätzliche Prinzipien hinter jeder Passform zu erkennen, um dann diese Prinzipien auf jede beliebige Organisation übertragen zu können. Zu diesem Zweck finden Sie im ersten Teil dieses eBooks taktische Verhaltensweisen und passende Detailcoachings. Im Anschluss möchte ich mit den 23 Variationen aufzeigen, wie schnell und einfach sich die taktischen Prinzipien und Coachings auf eine einzige Organisationsform übertragen lassen. Als Organisationsform habe ich das Passdreieck gewählt, weil sich in dieser, sehr übersichtlichen Organisation gezielt technische und taktische Verhaltensweisen aufzeigen lassen. Die Variationen sind geordnet nach unterschiedlichen Spielerzahlen und Schwierigkeitsstufen und lassen sich untereinander beliebig kombinieren.
Wenn Ihnen dieses eBook gefällt, würde ich mich freuen, wenn Sie ihren Kollegen und Kolleginnen davon erzählen, damit sie sich auch in unsere eMail-Liste eintragen und somit keine weiteren Informationen verpassen.

Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren in der Praxis wünscht
Steven Turek

Kostenloses eBook: 2 Beispiele

Passdreieck: 4 Spieler – Stufe 1

Kostenloses eBook - Passdreieck: 4 Spieler - Stufe 1

Kostenloses eBook – Passdreieck: 4 Spieler – Stufe 1

Ablauf & Coaching:
Am rechten Dummie positionieren sich zwei Spieler (B & C). A dribbelt an. Mit dem Dribbling löst sich B seitlich vom Dummie und bekommt den Ball in einer halboffenen Stellung. C löst sich zeitgleich hinter dem Dummie. B lässt den Ball mit rechts prallen. A geht seinem Anspiel nach, bring sich in eine offene Stellung und spielt den Ball C in den Lauf. Mit diesem Pass löst sich D hinter seinem Dummie und wird angespielt. D lässt den Ball auf C klatschen, startet im Tempo in die Tiefe und bekommt den Ball in den Lauf gespielt.

Positionswechsel: A übernimmt die Position von B. B bleibt beim Dummie, übernimmt aber die Position von C. C läuft durch auf die Position von D. D dribbelt zum Ausgangspunkt.

Beispiel 2: Passdreieck: 5 Spieler – Stufe 4

kostenlose eBook: Passdreieck: 5 Spieler - Stufe 4

kostenlose eBook: Passdreieck: 5 Spieler – Stufe 4

Ablauf & Coaching:
Am rechten und am linken Dummie positionieren sich jeweils zwei Spieler (B & C D & E). A dribbelt an. Mit dem Dribbling löst sich B seitlich vom Dummie und bekommt den Ball in einer halboffenen Stellung. C löst sich zeitgleich hinter dem Dummie. B lässt den Ball mit rechts prallen. A geht seinem Anspiel nach, bring sich in eine offene Stellung und spielt den Ball C in den Lauf. Mit diesem Pass löst sich D neben seinem Dummie, wird angespielt und lässt den Ball auf A prallen. Mit diesem Pass löst sich E hinter dem Dummie und sprintet in die Tiefe. A (2 – Kontakt – Spiel) spielt einen Chipball auf E über das Hindernis. E dribbelt zum Ausgangspunkt.

Positionswechsel: A übernimmt die Position von B. B bleibt beim Dummie, übernimmt aber die Position von C. C läuft durch auf die Position von D. D übernimmt die Position von E und E dribbelt zum Ausgangspunkt.

Viele interessante Variationen finden Sie im eBook!

Der Autor: Steven Turek

Steven

  • Jahrgang 1990
  • DFB A Lizenz (seit 2012)
  • DFB Stützpunkttrainer
  • Masterstudent Sport Science
    („Sport, Gesundheit und Leistung in der Lebensspanne“) an der Universität Hildesheim

Weitere Veröffentlichungen:

  • Heft „Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen
  • Heft „Von der Spielphilosophie zur Trainingsform
  • Heft: „Erfolgreich aus der 3er Kette spielen
  • Heft: „Angreifen mit dem zweiten Ball
  • Heft: „Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel
  • Heft: „Spielnahes Passspiel in der Passraute
  • Onlineseminar: „Erfolgreich aus der 3er Kette spielen
  • Onlineseminar „Passwege öffnen und nutzen
  • Onlineseminar: Dominantes Gegenpressing
  • Praxisseminar: „Detailcoaching Angriffsstrategien & Gegenpressing

Jetzt das kostenlose eBook anfordern!

Bitte tragen Sie Name und E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen das kostenlose eBook als PDF-Datei mailen können. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und geben Mail-Adressen grundsätzlich nicht weiter.

.
.

Der Beitrag Kostenloses eBook 23 Variationen im Passdreieck erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Torschusswettkampf – Tore mit der Innenseite

$
0
0

Willy Kaspers stellt vor: Eine Torschussübung in Wettkampfform – Einfach und verständlich statt komplex.

Torschusswettkampf

In diese Übung steht der Torschuss im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind das Zielen und Torabschlüsse mit der Innenseite (Links und Rechts). Dies ist eine Grundlagenübung, da die Spieler Tor mit einem ruhenden Ball schießen
Empfohlene Altersstufe: E- oder D-Jugend

01_Torschuss_im Wettkampf 1200

Torschusswettkampf

Organisation

Zwei Teams bilden, für jedes Team ein Kleinfeldtor, jeder Spieler einen Ball. Dribbelabstand vom Start bis zur Linie 6 Meter, Abstand zum Torschuss ab der Linie zirka 10 Meter. (sehe Abbildung)

Ablauf

Beim Start dribbelt der erste des Teams bis zur Hütchenlinie, legt den Ball vor oder auf der Linie mit der Sohle ab. Er läuft dann ohne Ball auf Tempo um die vorgegebene Stange (von innen nach außen), dann wieder zum Ball und schießt aufs Tor. Alle Bälle, die über der Linie rollen, gelten als verbrannt und zählen nicht mehr. Der Spieler nimmt seinen Ball und stellt sich wieder hinten bei seinem Team an. Welches Team Schießt als erste 10 Tore, dann wird von Richtung gewechselt.

Coaching-Tipps

  • Torschuss mit dem richtigen Fuß: Laufe ich rechts um das Hütchen, schieße ich mit links und laufe ich linksrum schieße ich mit rechts.
  • Man sollte einen kleinen Bogen laufen, um den Körper in guter Position hinter den Ball zu bekommen.

Weitere Übungen von Willy Kaspers

Der Beitrag Torschusswettkampf – Tore mit der Innenseite erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Trainingsvideos mit U11 bis U17 von Hennef 05

$
0
0

Kooperation Institut für Jugendfußball – Hennef 05

ps-martin-steven-2-1200Das Institut für Jugendfußball setzt die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum von Hennef 05 fort. Die gute Infrastruktur und die Leistungsfähigkeit der Jugendmannschaften schaffen den perfekten Rahmen für die viertägigen Dreharbeiten. Markus Halfmann (Leiter Organisation & Öffentlichkeitsarbeit Hennef 05) sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Drehtag. Unter der Regie von Peter Schreiner entstehen Trainingsvideos für den Kinder- und Jugendfußball zu den folgenden Themen: Aufwärmen Dribbling, Pass- und Kombinationsspiel, Torschuss, Positionsspiele. Als Präsenter für die Positionsspiele stand Steven Turek zur Verfügung. Jetzt geht es an den Schnitt und die Produktion von fertigen Videosequenzen.

Drehtage:

  • Montag, 21.03. – U11 und U12
  • Dienstag, 22.03. – U13 und U15
  • Mittwoch 23.03 – U11 und U13
  • Donnerstag, 24.03. – U15 und U17

Steven Turek hier mit Spielern von Hennef 05 (U17 Bundesliga) und Peter Schreiner bei der Vorbesprechung:

turek-2-1200 ps-steven-2-600

Die Trainingsgruppen:

U11 hier mit Trainer Michael Pütz und Peter Schreiner:

U11-alle-1200

U12 von Trainer Ramin Champs-Diba und Eberhard Klug beim Dribbeltraining:

U12-a-1200U12-c-1200 U12-b-1200

U13 hier mit Trainerin Conny Reese, Peter Schreiner und Markus Halfmann:

U13-alle-1200

U15 mit Peter Schreiner, Markus Halfmann und Steven Turek:

u15-1200

Die sehr erfolgreiche U17 Bundesliga Mannschaft von Hennef 05 mit Markus Halfmann, Philipp Klug, Peter Schreiner und Steven Turek:

U15-alle1-1200

Der Beitrag Trainingsvideos mit U11 bis U17 von Hennef 05 erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Steven Turek – Referent beim großen italienischen Trainerkongress!

$
0
0

Trainerkongress in Italien mit Steven Turek

Das italienische Trainerportal „allfootball“ präsentiert jedes Jahre einen zweitätigen Trainerkongress. Neben Trainergrößen, wie Arrigo Sacchi ist in diesem Jahr auch der deutsche Fußballtrainer Steven Turek unter den Referenten!

Am zweiten Tag des Kongresses spricht er über Defensivstrategien am Beispiel deutscher Spitzenmannschaften!

Die Einladung kam durch einen Kooperationsvertrag zwischen „allfootball“ und dem Institut für Jugendfußball zustande. Peter Schreiner war dazu vom 11.-13. März in Mailand.

.

So sieht das Programm aus!

Samstag

  • Ore 9.00 accoglienza e registrazione.
  • Ore 10.00: Sergio Borra (La creazione della squadra e dell’ambiente ideale per lavorare in società)
  • Ore 11.30: Arrigo Sacchi (La didattica del gioco offensivo)
  • Ore 13.30: Pranzo
  • Ore 15 Aula: Andrea Cristi e Ivan Zauli (Tecnica e tattica individuali: obiettivi ed esercitazioni)
  • Ore 16 Aula: Isabella Gasperini e Massimo De Paoli (Spiegare efficaceMente gli esercizi ai giocatori)
  • Ore 17.30 Campo: Andrea Cristi La tattica individuale nel precampionato
  • Ore 18.30 Campo: Ivan Zauli Il perfezionamento tecnico per i diversi ruoli
  • Ore 21.15 Campo Isabella Gasperini e Massimo De Paoli (Gli esercizi per il precampionato e il modo in cui spiegarli nelle diverse fasce d’età)

Sonntag

  • Ore 8.45 Ritrovo al centro sportivo
  • Ore 9.00 Campo: Mario Beretta costruzione e sviluppo del gioco dal basso
  • Ore 10.30 Campo: Angelo Pereni e Steven Turek (La didattica della fase difensiva: scuola italiana e tedesca a confronto) – Übersetzt – Theorie: Angelo Pereni und Steven Turek (Lehre der Verteidigung: italienische und deutsche Schule im Vergleich)
  • Ore 12.30 Pranzo
  • Ore 14 Aula: Mario Beretta Gli obiettivi del precampionato nelle diverse fasce d’età
  • Ore 15 Aula: Angelo Pereni e Steven Turek (La didattica della fase difensiva: scuola italiana e tedesca a confronto)
    Übersetzt – Praxis: Angelo Pereni und Steven Turek (Lehre der Verteidigung: italienische und deutsche Schule im Vergleich)
  • Ore 16.15 Consegna attestati
  • Ore 16.30 Termine stage

Kooperationsvereinbarung mit dem italienischen Trainerportal „allfootball“:

01 1200 Mailand-600

Der Beitrag Steven Turek – Referent beim großen italienischen Trainerkongress! erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Ralf Peter und Steven Turek begeistern die Teilnehmer

$
0
0

70390_Peter_Turek_sws

Am 02. April 2016 veranstaltete das Institut für Jugendfußball ein Taktik-Live-Seminar zum Thema „Aktuelle Taktik-Trends“
Gesamtleitung:
Peter Schreiner
Organisation:
Oliver Schreiner
Referenten:
a) Ralf Peter (10 Uhr -12.30 Uhr)
b) Steven Turek (13.30 Uhr – 16.00 Uhr)

Ralf Peter und Steven Turek präsentierten sehr anschaulich und spannend mit vielen Videobeispielen, Animationen und Grafiken, so dass die über 60 Teilnehmer (aus der Schweiz und dem gesamten Bundesgebiet) von 10.00 – 16.00 voll konzentriert den Vorträgen folgten. Nach den jeweiligen Themenblöcken beantworteten die Referenten die Fragen der Teilnehmer. Um 16 Uhr erhielten die alle ein Zertifikat zur Erinnerung.

alle 1 1200

Ralf Peter:
Aktuelle Tendenzen des Abwehrens im Raum
– Neue Spielstrategien zur 4-er-Kette und zum Pressing
– Trainingsempfehlungen zur 4-er-Kette und zum Pressing

Steven Turek:
Erfolgreiches Vertikalspiel
– Teil 1: Videogestützte theoretische Grundlagen
– Trainingsformen zum Vertikalspiel im Detailcoaching

02-Ralf-Esg-Taktifol

03-esg-Steven

Alle Teilnehmer und die Referenten erhielten ein Präsent von Taktifol:

 free-taktifol ps-steven-taktifol-2-1200

Ralf-ps-Taktifol-2-1200

 

Ralf Peter: DVDs zum Seminar

Cover-Aktuelle-Trends-1-2-1200 Cover-Pressing-Strategien-1200

eBooks von Steven Turek hier ansehen

Die Referenten unterzeichnen die Zertifikate.

Zertifikate

Ralf Peter und Peter Schreiner hier mit dem Teilnehmer aus der Schweiz.

Schweizer 2

Der Beitrag Ralf Peter und Steven Turek begeistern die Teilnehmer erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Eröffnungsangebote im neuen Soccer-Webshop

$
0
0

Neuer Webshop des Instituts für Jugendfußball

Das Institut für Jugendfußball hat einen neuen Soccer-Webshop. Übergangsweise bleibt der alte Shop noch online. Zum Kennenlernen gibt es einige Einführungsangebot mit bis zu 50 % Rabatt an (gültig bis zum 30.04.16). Es lohnt sich also vorbeizuschauen. Hier geht es zu unserem neuen Soccer-Webshop.

Ihr Team vom Soccer-Webshop

Start-Shop-IFJ

Bestellen Sie als Gast. Oder:
Legen Sie sich doch gleich ein Kundenkonto in unserem Shop an! Sie haben dann folgende Vorteile.

  1. Sie erhalten ein Begrüßungspräsent aus unserem Sortiment. Lassen Sie sich überraschen.
  2. Dauerhafter Warenkorb – Sie können Artikel in Ihren Warenkorb legen und dieser wird bis zu Ihrem nächsten Besuch gespeichert.
  3. Adressbuch – Sie können nun verschiedene Liefer- und Rechnungsadressen verwalten.
  4. Bestellhistorie – Übersicht über getätigte und aktuelle Bestellungen.

 

Anmeldung

Wenn Sie kein Passwort für sich anlegen, bestellen Sie als Gast:

Anmeldung-Gast

Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, dann kontaktieren Sie uns.

Kontakt zur Hotline des Soccer-Webshops

Hier einige unserer Eröffnungsangebote (gültig bis zum 30.04.16):

Buch – DVD – eBook – eVideo:

60710_Aktuelle_DE_3d 45611_Schnitt1_DE

10980_Aktuelle-Taktik-Trends1-3_3d_DE 25160_Gegenpressing_DE_3d

Eröffnungsangebote hier sehen

 

 

 

 

 

Der Beitrag Eröffnungsangebote im neuen Soccer-Webshop erschien zuerst auf Fussballtraining24.


Liste der eVideos des Instituts für Jugendfußball

$
0
0

eBook: Präzises Passen und perfektes Kombinieren

$
0
0

Cover-Monitor-1200Praktische Trainingskonzepte – Teil 2
Präzises Passen und perfektes Kombinieren

49 Übungen aus den Niederlanden

  • Aufwärmen im Quadrat (4 Variationen)
  • Wandspiel in der 4er-Gruppe (1 und 2)
  • Passspiel im Dreieck (1 und 2)
  • Passspiel im Quadrat (9 Variationen)
  • Passspiel im kleinen Rechteck (1 und 2)
  • Passspiel in der Raute (8 Variationen)
  • Endlosformen zum Passspiel (21 Variationen)

Autor: Willy Kaspers
Redaktion: Peter Schreiner
Herausgeber: Institut für Jugendfußball, Essen (www.ifj96.de)

Was zeichnet erfolgreiche Mannschaften wie Bayern München, FC Barcelona oder auch Manchester City aus? Sie sind ungemein präzise im Passspiel und können dadurch den Ball lange in ihren Reihen halten, mit Gefühl in die Schnittstelle spielen und somit Torchancen herausspielen. In diesem eBook stellt Willy Kaspers Trainingsformen vor, mit denen man folgende Schwerpunkte trainiert:

  1. präzises Passspiel
  2. perfektes Kombinationsspiel
  3. Spielverlagerung und schneller Positionswechsel
  4. Torschuss.

Beispielgrafiken aus dem Buch/eBook:

43_Passspiel-endlos-7_5b

Präzises Passen und perfektes Kombinieren

11_Passspiel-im-Quadrat-327_Passspiel-in-der-Raute-4b-(über-links)-mit-2-Bällen

Cover-1200

Präzises Passen und perfektes Kombinieren

Der Beitrag eBook: Präzises Passen und perfektes Kombinieren erschien zuerst auf Fussballtraining24.

My-Coach-Center – die neue Form der Videosammlung für Fußballtrainer

$
0
0
Coach-Center eVideos

Coach-Center eVideos

Haben Sie auch eine tolle DVD Sammlung mit vielen Trainingsformen und Seminaren? Im Laufe der Jahre kommt da einiges zusammen.

  1. Was wäre, wenn Sie alle ihre Videos gut sortiert und übersichtlich in einer APP verfügbar hätten?
  2. Was wäre, wenn Sie Ihre Trainings- oder Seminarvideos wann, wo und sooft Sie wollen, zeitlich unbegrenzt sehen könnten, als Download oder Stream?
  3. Und das auf dem PC, auf dem MAC und in Kürze auch dem Tablet oder Smartphone?
  4. Die Lösung ist die Coach-Center-APP.

Mehr Infos hier: www.my-coach-center.de/

Sehen Sie hier die große Auswahl von Trainingsvideos und Taktikseminaren:

  1. Spiel aus der 3er-Kette
  2. Passwege öffnen und nutzen
  3. Aktuelle Taktiktrends
  4. Variable Pressing-Strategien
  5. Schnittstellenball
  6. Angriffsfußball 1-4
  7. Koordinationstraining
  8. Innovatives Technik- und Kreativtraining

010203040506080910111213

Der Beitrag My-Coach-Center – die neue Form der Videosammlung für Fußballtrainer erschien zuerst auf Fussballtraining24.

eVideos auf MAC und Windows sehen und herunterladen

$
0
0

eVideos auf MAC und Windows sehen und herunterladen

So sieht das CoachCenter aus:

Web-Start

Hier das Coach-Center für MAC oder WINDOWS kostenlos herunterladen!

So funktioniert my-coach-center

  1. Das Coach-Center ermöglicht das Sehen und Herunterladen von eBooks und eVideos. D.h.: eVideos und eBooks können Sie auf Ihr Endgerät heruntergeladen und sind somit online und offline verfügbar. Cover anklicken und eBook lesen oder eVideo sehen!
  2. Alle Ihre eBooks und eVideos können Sie auf unterschiedlichen Endgeräten (PC und bald auch auf Tablet und Smartphone) sehen.
  3. Besonderheit: Sie können Ihre eBooks (Übungen oder Coaching-Punkte) auf einem physikalischen Drucker ausdrucken und mit zum Training nehmen. Ein Ausdruck mit einem PDF-Drucker ist jedoch nicht möglich.
  4. Aktuell gibt es das Coach Center für Windows und MAC. In Kürze wird es auch eine Version für iOS und Android geben.

Wählen Sie aus den vielen Kategorien das eVideo aus, dass Sie sehen möchten und schauen Sie sich diese online oder offline (Download auf Ihren Rechner) an.

Slider1

Der Beitrag eVideos auf MAC und Windows sehen und herunterladen erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Fußball-DVD: Detail-Coaching im Passtraining

$
0
0

60590_Passtraining_DE_3dDoppel-DVD – Detail-Coaching im Passtraining – kindgemäß und altersgerecht

Autor und Präsenter: Peter Hyballa
Regie und Produktion: Peter Schreiner
Spielzeit: ca. 4 Stunden

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

Cover zur Fussball DVD: Detail-Coaching im Passtraining

Sehen Sie hier den Trailer zur DVD:

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

U17:

U13

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

U10

Startmenue1

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

Startmenue2

Bericht vom Seminar

Seminarblöcke der Praxis-DVD:

hinten_u10 600

Seminarblock 1: U10

  1. Freie Spieler fangen
  2. Aufwärmquadrat
  3. 20er-Gitter
  4. Spiel mit Passtoren

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

hinten_u13 600

Seminarblock 2: U13

  1. Passen Dreiergruppe
  2. 20er-Gitter 2
  3. Onetouch-T
  4. 3v1 Balljagd

hinten U17 600

Seminarblock 3: U17

  1. 8er-Gitter
  2. 5v2 Felderwechsel
  3. 6er-Gitter
  4. 6er-Gitter endlos und TS

Hier Doppel-DVD zum Sonderpreis bestellen

Der Beitrag Fußball-DVD: Detail-Coaching im Passtraining erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Aktionspreise für Taktik-DVDs

$
0
0

Aktionspreise:

Das Institut für Jugendfußball folgende DVDs und eVideos von DFB-Coach Ralf Peter zum Sonderpreis an:

60710_Aktuelle_DE_3dAktuelle Trends des Abwehrens im Raum
Autor und Präsenter: Ralf Peter – DFB)
Sonderpreis: 39,95 € (statt 49,90 €)
Spielzeit: 109 Min.
Seminar 1: Varianten und Grundbewegungen der Abwehrkette.
Seminar 2: Trainingsformen zur Abwehrkette und deren Coaching.

Sammel-DVD hier bestellen

——————————————

60730_VariablePS_DE_3dVariable Pressing-Strategien
Autor und Präsenter: Ralf Peter – DFB
Gesamtspieleit: 153 Min.
Sonderpreis: 49,95 € (statt 74,85 €)

Seminar 1: Varianten des Pressings in Analyse und Vergleich.
Seminar 2: Aktuelle Spielaufbaustrategien gegen organisiertes Pressing. Seminar 3: Trainingsempfehlungen und Coaching

Infos zu den eVideos

Der Beitrag Aktionspreise für Taktik-DVDs erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Passwege öffnen und Torchancen herausspielen

$
0
0

SpielszeneWie öffnet man Räume und nutzt sie perfekt, um Torchancen herauszuspielen?

Die EM 2016 zeigt, dass fast alle Mannschaften in der Lage sind, kompakt zu verteidigen und dem Gegner das Herausspielen von Torchancen extrem schwer zu machen. Die deutsche Mannschaft hat im Spiel gegen die Slowakei gezeigt, wie man eine Abwehr souverän auseinander nimmt. Dazu ist ein schnelles und präzises Pass- und Kombinationsspiel notwendig. Sie hat immer wieder Räume zwischen den Ketten und am Flügel geöffnet und clever genutzt.

Den Ball gezielt hinter die Kette zu spielen, das ist der Schlüssel zum Erfolg.

Genau das ist das Thema, dass Steven Turek ausführlich aus taktischer Sicht und in der praktischen Anwendung und in Trainingsformen behandelt und in einer Seminarreihe (DVD/eVideo), einem E-Book bzw. Heft veröffentlicht.

DVD und eVideo „Passwege öffnen und nutzen“

45740_Passwege_DE_3d45740_Passwege_DE

Heft und eBook „Passwege öffnen und nutzen“

Cover final 300   25110_Passwege_DE_3d

————————————————–

TAKTISCHE GRUNDLAGEN: PASSWEGE ÖFFNEN UND NUTZEN

Regelmäßig die Tiefe attackieren!

Passwege öffnen und nutzen Tiefe attackieren

Man kann sehr gut Torchancen herausspielen, wenn man zwischen die beiden Ketten der abwehrenden Mannschaft läuft. Kommt ein Spieler in diesem Raum in offener Spielstellung in Ballbesitz, hat er die Möglichkeit anzudribbeln, finale Pässe zu spielen oder zu schießen. Man öffnet diesen Raum, indem man die Kette anläuft. Besonders, wenn sich der Ball auf dem Flügel befindet (und der Ballführer nicht unter Druck steht), ist es eine realistische Option, den Ball hinter die Kette zu spielen (Abbildung oben – roter Pfeil). Diese Gefahr sorgt für ein Fallen der Kette. Dies öffnet wiederum Raum zwischen den Ketten. Dieser Raum kann durch einen weiteren Stürmer oder einen nachrückenden Mittelfeldspieler genutzt werden.

VARIATION ZUR GRUNDPASSFORM: PASSWEGE ÖFFNEN UND NUTZEN

Variation Passspiel

Variation 15: Die Spieler B, C und D öffnen das Zentrum. B wird angespielt, spielt direkt auf C. C leitet den Ball auf C weiter, der den Ball wieder auf B spielt. B spielt den Ball in die Tiefe auf E. Ziel ist ausschließliches Direktspiel. Coachingschwerpunkt ist die offene Stellung zum Ball. Wechsel der Innenspieler mit Außenspielern nach 5 (10,15) Aktionen oder einer (2,3) Minute.

 

 

Viele weitere Variationen finden Sie im Heft/eBook – „Passwege öffnen und nutzen“

SPIELFORM: 7 GEGEN 8 NACH FLUGBALL7 gegen 8 nach Flugball Trainingsform Spielform

Ablauf: In einer Spielfeldhälfte wird 7 gegen 8 gespielt. Der Ball wird durch einen der beiden Innenverteidiger mit einem hohen Zuspiel auf die ballferne Seite ins Spiel gebracht. Die Außenzonen dienen der Begrenzung für die blaue Mannschaft (erst mit dem gespielten Flugball dürfen sie in die Zone eindringen und verteidigen). Erobert die blaue Mannschaft den Ball, kontern sie auf die Minitore (11 und 9).

Coaching: Rot dienen die Außenzonen als Orientierung, jeweils einer der beiden Außenspieler (Außenverteidiger und äußerer Mittelfeldspieler) soll die Zone besetzen, der anderen besetzt den Halbraum zur Mitte.

Variation: Innenverteidiger dürfen flache Zuspiele auf die ballnahen Außenverteidiger und untereinander frei spielen. Freies Spiel: 7 gegen 8 mit dem gespielten Flugball ohne Zonenregel.

  1. DVD „Passwege öffnen und nutzen“
  2. eVideo „Passwege öffnen und nutzen“
  3. Heft „Passwege öffnen und nutzen“
  4. eBook „Passwege öffnen und nutzen“

Der Beitrag Passwege öffnen und Torchancen herausspielen erschien zuerst auf Fussballtraining24.


Arrigo Sacchi und Steven Turek halten Vorträge auf Kongress in Italien

$
0
0
Steven Turek hielt in Italien einen Vortrag "The Art of Counter Pressing".

Steven Turek hielt in Italien einen Vortrag „The Art of Counter Pressing“.

Das italienische Trainerportal allfootball organisiert einen Kongress vom 02.- 03. Juli 16, bei dem u.a. internationale Größen wie Arrigo Sacchi Vorträge über aktuelle Fußballthemen hielten. In diesem Jahr war zum ersten Mal ein deutscher Referent im Referenten-Team. Steven Turek hielt einen Vortrag zum Gegenpressing und demonstrierte Trainingsformen dazu.

Arrigo Sacchi, der in seiner Ansprache die Trainer daran erinnerte, wie wichtig die Ausbildung junger Spieler für Italien ist. Im Anschluss sprach er über seine bevorzugten Strategien im Spielaufbau und unterstrich ein weiteres Mal, dass ein flacher Spielaufbau die beste Lösung ist. Im Anschluss zeigte er unterschiedliche Spielformen, mit denen er zu seinen aktiven Zeiten Spieler verbesserte. Abgerundet wurde seine Ansprache mit Anekdoten aus seiner unvergleichlichen Karriere.
Weitere Vorträge beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Teambuilding. Sergio Borra lieferte eine überzeugende Präsentation, die u.a. Prinzipien von Dale Carnegie erläuterte.
Weitere Vorträge kamen von Angelo Pereni (Spezialist für Strategien der Defensive), Isabella Gasperini (Spezialistin der Psychologie), Andrea Cristi (1 gegen 1 Spezialist) und Massimo De Paoli (Inhaber einer Trainerschule).
Einen hochinteressanten Vortrag und eine spannende Praxisdemonstration lieferte Massimo de Paoli, der Erfinder der Castle Methode.

Obwohl der Vortrag von Steven am Ende des Kongresses stattfand und dieser durch die Vorredner über 30 Minuten überzogen wurde, lauschten die Trainer mit hoher Konzentration den Ausführung Steven Tureks.

Nach dem Vortrag - Steven Turek diskutiert mit Teilnehmen des Kongresses

Nach dem Vortrag – Steven Turek diskutiert mit Teilnehmen des Kongresses

Arrigo Sacchi bei seinem Vortrag

Arrigo Sacchi bei seinem Vortrag

Arrigo Sacchi hier mit Peter Schreiner und Steven Turek auf dem Kongress in Colorno (Italien)

Arrigo Sacchi hier mit Peter Schreiner und Steven Turek auf dem Kongress in Colorno (Italien)

Der Beitrag Arrigo Sacchi und Steven Turek halten Vorträge auf Kongress in Italien erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Liveseminar: Angriffsstrategien der Europameisterschaft und Gegenpressing

$
0
0

Turek-Ausschnitt03.09.16: Das Institut für Jugendfußball  und Taktifol veranstalten ein Taktik-Live-Seminar mit Steven Turek.

Logo ifj96Logo Taktifol

Themenschwerpunkte:

  1. Analyse der Angriffsstrategien der Europameisterschaft 2016
  2. Theorie Trainingsformen: Passende Trainingsformen zu unterschiedlichen Angriffsstrategien
  3. Strategien zur Absicherung von Angriffen – Gegenpressing
  4. Theorie Trainingsformen: Trainingsformen zum Gegenpressing

Dieses Seminar ist offen für alle Trainer. Eine Trainerlizenz ist nicht erforderlich.

Hier zum Liveseminar anmelden

Datum: 03. September 2016 (von 9.30 – 15.30 Uhr)
Ort: Sportschule Edenkoben
Referenten: Steven Turek
(Autor zahlreicher Taktik-Bücher und Onlineseminare).
Teilnahmegebühr: 79,00 €
Im Preis enthalten sind:

  1. Teilnahme am Seminar
  2. Mittagessen, Pausengetränke, Kaffeepause
  3. Zertifikat
  4. Sponsorpaket von Taktifol und dem Institut für Jugendfußball

 Jeder Teilnehmer erhält folgendes Sponsorpaket:

  1. Eine Doppel-DVD „Praxis-Seminar – Detailcoaching im Passtraining
    (Wert: 49,90 €)
  2.  Ein Taktifol-Miniset bestehend aus: 4 Bogen Soccer, 1 Bogen SetPlays, 1 Stift rot, 1 Stift grün, 1 Set Symbole rund blau, 1 Set Symbole Dreieck rot (Wert: 15 €)

60590_Passtraining_DE_3d 600

Taktifol Minset Taktifol_wir

Hier zum Liveseminar anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Seminarplan:

  • 09:30– 10:00 Uhr Anmeldung

Seminarblock 1:

  • 10:00 Uhr: Theorie Taktik: Analyse der Angriffsstrategien der Europameisterschaft
    Steven Turek präsentiert aktuelle taktische Trends aus der EM 2016. Besonderes Augenmerk legt er auf Strategien und Muster in Ballbesitz – gestützt durch Videoszenen, Animationen und Grafiken.
  • 11:00 Uhr: Theorie Trainingsformen: Passende Trainingsformen zu unterschiedlichen Angriffsstrategien
    Steven Turek beschreibt mit Hilfe von Grafiken, Animationen und Videos unterschiedliche Möglichkeiten das Angriffsspiel detailliert und schnell zu verbessern.
  • 12:45 Mittagessen

Seminarblock 2:

  • 13:15 Uhr – Theorie Taktik: Strategien zur Absicherung von Angriffen – Gegenpressing
    Im zweiten Theorieblock geht Steven Turek auf unterschiedliche Methoden ein, Angriffe effektiv abzusichern. Er geht dabei auf unterschiedliche Auslöser, Varianten und Situationen für effektives Gegenpressing ein. Darüber hinaus erklärt er Mechanismen wie Restfeldverteidigung (als Teil der Absicherung von Ballverlusten), zeigt Videos und anschauliche Animationen.
  • 14:15 Uhr – Theorie Trainingsformen: Trainingsformen zum Gegenpressing
    Im letzten Teil des Seminars beschäftigt sich der junge Fußballtrainer mit Möglichkeiten Gegenpressing zu trainieren. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf das Detailcoaching und die explizite Steuerung unterschiedlicher Trainingsformen.
  • 15:15 Uhr Zusammenfassung und Zertifikatsverteilung

Steven Turek hier in einem Vortrag beim Bund Deutsche Fußball-Leher:

04

Hier zum Liveseminar anmelden

Der Beitrag Liveseminar: Angriffsstrategien der Europameisterschaft und Gegenpressing erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Praktische Trainingstipps 3 – Vertikalspiel effektiv trainieren

$
0
0

Praktische Trainingstipps - Teil 3 – Vertikalspiel effektiv trainierenAutor: Steven Turek
Redaktion: Peter Schreiner
Herausgeber: Institut für Jugendfußball
Seiten: : 44
Grafiken: 32
Sonder-Preis: 11,95 € (statt 14,95 €)
gültig bis zum 25.07.16

Das Heft hier direkt bestellen

Trainingsformen und Coachings für ein perfektes Spiel in die Tiefe:

  • Taktische Grundsätze im Ballbesitz- und Umschaltspiel
  • Ideen und Coachings für Trainingsformen
  • 7 Variationen in der Y – Form
  • 5 Spielformen in der Raute
  • 6 Spielformen im Schlauch
  • 5 Spielformen in der Sanduhr

Hier das eBook bestellen

25190_Trainingskonzepte_03_Vertikalspiel_Seite_01

Das Heft hier direkt bestellen

Der Beitrag Praktische Trainingstipps 3 – Vertikalspiel effektiv trainieren erschien zuerst auf Fussballtraining24.

eBook: Praktische Trainingskonzepte 3 – Vertikalspiel effektiv trainieren

$
0
0

Praktische Trainingstipps - Teil 3 – Vertikalspiel effektiv trainierenAutor: Steven Turek
Redaktion: Peter Schreiner
Herausgeber: Institut für Jugendfußball
Seiten: : 44
Grafiken: 32
Sonder-Preis: 11,95 € (statt 14,95 €)
gültig bis zum 25.07.16

Hier das eBook bestellen

Trainingsformen und Coachings für ein perfektes Spiel in die Tiefe:

  • Taktische Grundsätze im Ballbesitz- und Umschaltspiel
  • Ideen und Coachings für Trainingsformen
  • 7 Variationen in der Y – Form
  • 5 Spielformen in der Raute
  • 6 Spielformen im Schlauch
  • 5 Spielformen in der Sanduhr

25190_Trainingskonzepte_03_Vertikalspiel_Seite_01

Hier das eBook bestellen

Der Beitrag eBook: Praktische Trainingskonzepte 3 – Vertikalspiel effektiv trainieren erschien zuerst auf Fussballtraining24.

E-Books im CoachCenter sehen

$
0
0

Sehen Sie Ihre eBooks im CoachCenter auf PC/MAC oder Tablet oder Smartphone. 

Sie können ein eBook auch auf einem physikalischen Drucker ausdrucken. Ein Ausdruck mit einem PDF-Drucker ist nicht möglich.

Verfügbare eBooks hier sehen

ebooks fussball

Hier das Coach-Center für MAC oder WINDOWS kostenlos herunterladen!

So funktioniert my-coach-center

  1. Das Coach-Center ermöglicht das Sehen und Herunterladen von eBooks und eVideos. D.h.: eVideos und eBooks können Sie auf Ihr Endgerät heruntergeladen und sind somit online und offline verfügbar. Cover anklicken und eBook lesen oder eVideo sehen!
  2. Alle Ihre eBooks und eVideos können Sie auf unterschiedlichen Endgeräten (PC und bald auch auf Tablet und Smartphone) sehen.
  3. Besonderheit: Sie können Ihre eBooks (Übungen oder Coaching-Punkte) auf einem physikalischen Drucker ausdrucken und mit zum Training nehmen. Ein Ausdruck mit einem PDF-Drucker ist jedoch nicht möglich.
  4. Aktuell gibt es das Coach Center für Windows und MAC. In Kürze wird es auch eine Version für iOS und Android geben.

Wählen Sie aus den vielen Kategorien das eVideo aus, dass Sie sehen möchten und schauen Sie sich diese online oder offline (Download auf Ihren Rechner) an.

Der Beitrag E-Books im CoachCenter sehen erschien zuerst auf Fussballtraining24.

Viewing all 578 articles
Browse latest View live