Wie simuliert man den Druck des Wettkampfes im Training?
Im Pflichtspiel haben die Spieler selten Zeit, einen Torschuss perfekt vorzubereiten und die Torschussaktion zu durchdenken. Alles geht sehr schnell und läuft meist automatisiert ab. Dieser Zeit-, Präzisions- und Gruppendruck lässt sich besonders gut in kleinen Torschusswettkämpfen erzeugen. Die Spieler schießen unter Zeitdruck präzise auf Ziele oder erzielen Toren in einem kleinen Wettspiel und lernen somit, das Tor zu treffen, auch wenn sie unter Druck stehen.
Torschusswettkämpfe
Sehr motivierend für die Spieler sind Torschusswettkämpfe. Durch den entstehenden Präzisions- und Gruppendruck wird auch hier Wettkampfcharakter simuliert. Die Spieler wenden das in Übungsformen Gelernte in kleinen Wettkämpfen und Spielformen an. Erst wenn sie unter dem Druck des Wettkampfs schnell und sicher ein Ziel treffen, war das Torschusstraining erfolgreich.
Hier ein Beispiel, das zeigt, wie man Spieler unter Zeitdruck setzt, indem man einen Wettkampf organisiert:
Torschusswettkampf mit 3 Aktionen (Zuspiel – Ballmitnahme – gezielter Torschuss ins Minitor)
Organisation:
2 Tore, Abstand Start – Zieltor: ca. 4-6 m, 2 Starthütchen, 4 Zielhütchen, Ersatzbälle an den beiden Startpositionen, Mindestens 6 Spieler.
Ablauf:
Pass zum Mitspieler hinter dem Zieltor, Ballkontrolle, Ballmitnahme, Torschuss, Endlosform im Gegenuhrzeigersinn. Wer schießt die meisten Tor?
———————————————————-
Torchancen mit einem perfekten Schnittstellen-Ball vorbereiten:
Präsenter: Peter Hyballa
Regie: Peter Schreiner
eVideo: Der Schnittstellen-Ball – Teil 1
Spielzeit: 89 Min.
Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum – Torchancen perfekt herausspielen
Themenschwerpunkte:
– Pass- und Kombinationsspiel
– Positionstraining (9er, 10er)
Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING.
Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht.
- Abgestimmt und planvoll freilaufen
- Räume öffnen (Gegner wegziehen)
- Passoptionen schaffen
- Blitzschnell kombinieren
- Vom Tiki Tka zum Torschuss
- Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist)
- In den Rücken der Abwehr kommen
Hier mehr Infos zum eVideo 1
———————————————————-
eVideo: Der Schnittstellen-Ball – Teil 2
Spielzeit: 72 Min
Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum – Torchancen perfekt herausspielen
Themenschwerpunkte:
• 3-Zonen-Spiele (Raum-Zeit- und Gegnerdruck)
• Positionsspiele mit Torschuss
• Spielformen in Tornähe
Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING.
Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht.
• Abgestimmt und planvoll freilaufen
• Räume öffnen (Gegner wegziehen)
• Passoptionen schaffen
• Blitzschnell kombinieren
• Vom Tiki Tka zum Torschuss
• Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist)
• In den Rücken der Abwehr kommen
Hier mehr Infos zum eVideo 2
———————————————————-
Doppel-DVD: Der Schnittstellen-Ball
Gesamtspielzeit: 2 Stunden 41 Minuten
DVD 1:
• Pass- und Kombinationsspiel
• Positionstraining (9er, 10er)
DVD 2:
• 3-Zonen-Spiele (Raum-Zeit- und Gegnerdruck)
• Positionsspiele mit Torschuss
• Spielformen in Tornähe
Hier mehr Infos zur Doppel-DVD
Der Beitrag Torschusstraining: Lernstufe 6 – Zeitdruck (Wettkampf auf 2 Minitore) erschien zuerst auf Fussballtraining24.