Auf Einladung des chilenischen Fußballverbandes, des chilenischen Nationaltrainers, Reinaldo Rueda und dem Ausbildungszentrum INAF führte Peter Schreiner eine Seminar-Reihe in Santiago de Chile, Concepcion und Antofagasta durch. Aus jedem Verein der Region durften drei Trainer am Seminar teilnehmen.
Thema der zweisprachigen Theorie und zwei Praxiseinheiten war Offensiv-Fußball mit den Schwerpunkten: Spiel zwischen den Ketten und hinter die Abwehr mit Schnittstellenbällen, Spiel über den Dritten und „Steil-Klatsch“, sowie das richtige Verhalten an der Abseitslinie.
Sowohl die Theorie als auch die Praxis wurde von dem in Berlin lebenden chilenischen Sportpsychologen und Trainer Pavel Koppmann perfekt übersetzt. Das Feedback der Ausbildungsleiter des chilenischen Fußballverbandes und der Trainer war überaus positiv. Sowohl das Theoriekonzept wie auch die Praxisdemonstrationen mit einem engagierten Coaching begeisterten die Seminarteilnehmer.

Eine besondere Ehre war die Teilnahme des Präsidenten des chilenischen Fußballverbandes Aturo Salah und des chilenischen Nationaltrainers, Reinaldo Rueda.
Eröffnung des Seminars in Santiago de Chile durch Vertreter der INAF und seinem Rektor Martin Mihovilovic Contrearas (Foto rechts neben Nationaltrainer Chiles)
In Antofagasta war nach dem Seminar ein hohes Presseaufkommen, weil Reinaldo Rueda an diesem Tag den Kader für das Spiel der Nationalmannschaft gegen Peru bekanntgegeben hatte. In diesem Rahmen wurde auch Peter Schreiner zu den Zielen der Seminarreihe und Erfahrungen in Chile befragt.









Vorführgruppen und Trainer



Fotos aus den Praxis-Demonstrationen:
Der Beitrag Chilenischer Fußballverband lädt Peter Schreiner zu Seminarreihe ein erschien zuerst auf Fussballtraining24.